Contact Us

Immobilienvermittlung Michael Schmid

Hubertusstr. 38, 76532 Baden-Baden

Fon +49 (0)7221 397264 -1

Fax +49 (0)7221 397264 -9

Mobil +49 (0)151 42540857

E-Mail schmid@immo-schmid.de

Web www.immo-schmid.de

 

Makler nach § 34c GewO

Geprüfter Fachmann für Immobiliendarlehensvermittlung (IHK)

Geprüfter Versicherungsfachmann (IHK)

Steuernummer: 33073/30337 geführt beim Finanzamt Baden-Baden

Erlaubnis Makler und Immobiliendarlehensvermittler

1. Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Vermittlung des Abschlusses und Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über: Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, Wohnräume und gewerbliche Räume gem. § 34c GewO. Berufsrechtliche Regelungen: § 34c Gewerbeordnung (GewO), Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) insbesondere §§ 655a-655e BGB, Artikel 247 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB). Zuständige Aufsichtsbehörde: Stadt Baden-Baden, Briegelackerstraße 21, 76532 Baden-Baden, www.baden-baden.de.

2. Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Vermittlung von Immobiliendarlehensverträgen oder entsprechenden entgeltlichen Finanzierungshilfen gem. § 34i GewO. Eingetragen als Immobiliendarlehensvermittler in das Vermittlerregister gemäß § 11a Absatz 1 Gewerbeordnung (GewO) unter der Reg.-Nr. D-W-138-ZDHS-24. Berufsrechtliche Regelungen: § 34i Gewerbeordnung (GewO), Immobiliendarlehensvermittlungsverordnung (ImmVermV), Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) insbesondere §§ 488-513, 655a-655e & 675a BGB, Artikel 247 §§ 13b & 18 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB). Zuständige Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, Lammstraße 13-17, 76133 Karlsruhe, www.heilbronn.ihk.de, www.ihk-vermittlerportal.de. Die beruflichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.

Erläuterungen zum Datenschutz

Diese Webseite kann in der Regel ohne persönliche Identifizierung genutzt werden. Das Portal integriert Google Analytics, einen automatisierten Google-Webanalysedienst. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, kleine Textdateien, die auf Computern der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Informationen über Cookies werden in der Regel von Google an den Hauptserver übertragen und dort gespeichert, beziehungsweise je nach internationalen Abkommen gekürzt übertragen. Die Google-Analytics-Daten vom Browser wie die IP-Adresse werden eventuell mit anderen Daten von Google zusammengeführt. User können die Cookies-Speicherung durch die Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

Informationen zur Verwendung von Cookies bei Google: https://www.google.de/intl/de/policies/technologies/cookies/  


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.